Ein Bildtitel und eine kurze Beschreibung können einem Foto zusätzliche Bedeutung verleihen – besonders in Serien, Ausstellungen, Wettbewerben oder…
Die Bildidee ist der gedankliche Ausgangspunkt einer Fotografie – sie beschreibt das, was das Bild aussagen oder auslösen soll.…
Die Blaue Stunde ist besonders beliebt in der Architekturfotografie, da sie eine magische Lichtstimmung erzeugt: Der Himmel leuchtet…
Der Bildausschnitt ist der gewählte Bereich eines Motivs, den man mit der Kamera erfasst. Durch bewusstes Framing…
Eine Backup-Strategie ist essenziell, um Bilddaten zuverlässig zu sichern. Profis arbeiten unter Anderem mit dem 3-2-1-Prinzip: Viele Kameras…
Die Belichtungsmessmethode bestimmt, wie die Kamera das Licht im Motiv misst, um die passende Belichtung zu berechnen.…