Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.
Veröffentlicht:
Ein Verlaufsfilter ist ein halbdurchlässiger Graufilter, der den oberen Teil des Bildes abdunkelt – meist den Himmel –, während der untere Teil (z. B. Landschaft) unbeeinflusst bleibt. Er wird besonders in der Landschaftsfotografie eingesetzt, um große Helligkeitsunterschiede zwischen Himmel und Boden auszugleichen. Ohne Verlaufsfilter wäre entweder der Himmel überbelichtet oder der Vordergrund zu dunkel. Es gibt sie als Einschubfilter in Filterhaltern oder als Schraubfilter mit festem oder weichem Übergang. Verlaufsfilter ermöglichen harmonisch belichtete Bilder mit beeindruckendem Dynamikumfang – ganz ohne HDR-Technik.