Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.
Veröffentlicht:
Die Nachtfotografie beschäftigt sich mit Aufnahmen bei sehr wenig Licht – also nach Sonnenuntergang, in der Dämmerung oder bei völliger Dunkelheit. Typische Motive sind beleuchtete Städte, Straßen, Sternenhimmel oder Lichtspuren. Da das Umgebungslicht schwach ist, kommen lange Belichtungszeiten, hohe ISO-Werte und lichtstarke Objektive zum Einsatz – ein Stativ ist meist unverzichtbar. Besonders reizvoll ist das Arbeiten mit Lichtquellen wie Straßenlaternen, Leuchtreklame oder Autolichtern. Nachtfotografie erfordert Geduld, Experimentierfreude und ein gutes Gefühl für Belichtung – belohnt aber mit stimmungsvollen, teils magischen Bildern.