0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

Vergrößerungsmaßstab bei Makroobjektiven

Veröffentlicht:

Zurück zum Index

Der Vergrößerungsmaßstab beschreibt, wie groß ein Motiv auf dem Kamerasensor abgebildet wird. Ein Maßstab von 1:1 bedeutet, dass das Objekt in Originalgröße auf dem Sensor erscheint – das ist typisch für echte Makroobjektive. Maßstäbe wie 1:2 oder 2:1 zeigen, ob ein Objekt halb so groß oder doppelt so groß abgebildet wird. Der Vergrößerungsmaßstab ist ein zentrales Kriterium für die Eignung eines Objektivs für Nahaufnahmen und bestimmt, wie detailliert Kleinstmotive wie Insekten, Pflanzen oder Strukturen fotografiert werden können.

Zurück zum Index

Prev Retusche
Next Oktabox

Kommentare geschlossen