Farbfilter
Bildbearbeitung Filter Objektiv
Florian Leyrer
24. März 2025
Allgemein
Veröffentlicht:
Farbfilter sind transparente Filter in verschiedenen Farben, die vor das Objektiv geschraubt oder in ein Filtersystem eingesetzt werden. Sie verändern gezielt die Farbstimmung des Bildes oder heben bestimmte Farben hervor. In der Schwarzweißfotografie beeinflussen Farbfilter die Helligkeit bestimmter Farbbereiche – z. B. macht ein Rotfilter den Himmel dunkler und hebt Wolken stärker hervor. In der Farbfotografie können sie für kreative Looks oder zur Farbkorrektur genutzt werden. Digitale Kameras benötigen Farbfilter heute nur noch selten technisch – als Gestaltungsmittel sind sie aber weiterhin beliebt.
Passende Glossar- und Blogbeiträge
- Konstruktive Kritik bzw. was denken Andere über meine Fotos?
- Erste Gehversuche mit dem Black-Mist Filter
- Sony 50mm f1.8 FE-Mount im Test
- Kamera & Blende – Einstellungen, Tipps & Tricks für schöne Fotos
- Sigma 18-50mm f/2,8 DC DN Contemporary Standardzoom im Test
- Sony SEL-18135 – E-Mount Allround- / Reisezoom im Test
- Fototasche oder Fotorucksack
- Zirkularpolfilter (CPL)
- Mockup (Bildplatzierung in Design-Kontexten)
- Film Simulationen (Kamera-Profile)
Kommentare geschlossen
Alle Rechte vorbehalten.