0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

Metadaten (EXIF-Daten)

Veröffentlicht:

Zurück zum Index

Metadaten, auch EXIF-Daten (Exchangeable Image File Format) genannt, sind Zusatzinformationen, die in jedem digitalen Foto gespeichert werden. Sie enthalten technische Details wie Kameramodell, Blende, Verschlusszeit, ISO, Brennweite, Datum, Uhrzeit und ggf. auch GPS-Daten oder Angaben zur Bildbearbeitung. Diese Daten helfen bei der Archivierung, Analyse und Optimierung von Aufnahmen. In Programmen wie Lightroom oder Bridge lassen sich Metadaten gezielt auslesen und für Workflows nutzen – z. B. zur Sortierung oder Filterung nach Kameraeinstellungen. Auch für Tutorials oder Portfolioanalysen sind sie wertvoll, um zu verstehen, wie ein Bild entstanden ist.

Zurück zum Index

Prev Sucherparallaxe (bei Messsucherkameras)
Next RAW + JPEG (Dualaufnahme)

Kommentare geschlossen