Sensorgröße
Sensor
Florian Leyrer
23. März 2025
Allgemein
Veröffentlicht:
Die Sensorgröße ist ein entscheidender Faktor für Bildqualität, Schärfentiefe, Rauschverhalten und Bildwirkung. Je größer der Sensor, desto mehr Licht kann er aufnehmen, was vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen und hoher Dynamik von Vorteil ist. Gängige Sensorformate sind Vollformat (35 mm), APS-C, Micro Four Thirds oder 1-Zoll-Sensoren. Große Sensoren liefern detailreiche Bilder mit schöner Hintergrundunschärfe, während kleinere Sensoren in kompakteren Kameras Platz finden und oft kostengünstiger sind. Die Sensorgröße beeinflusst auch den sogenannten Crop-Faktor, der Auswirkungen auf den Bildausschnitt bzw. die effektive Brennweite hat.
Passende Glossar- und Blogbeiträge
Kommentare geschlossen
Alle Rechte vorbehalten.