0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

Blende

Veröffentlicht: - Zuletzt aktualisiert:

Zurück zum Index

Die Blende beschreibt eine verstellbare Öffnung im Objektiv, durch die das Licht auf den Kamerasensor fällt. Sie wird in sogenannten Blendenzahlen (f-Werten) angegeben, z. B. f/1.8 oder f/16. Kleine Blendenzahlen bedeuten eine große Öffnung, wodurch mehr Licht eingefangen und die Schärfentiefe reduziert wird. Große Blendenzahlen (z. B. f/16 oder f/22) hingegen verringern die Lichtmenge und erhöhen die Schärfentiefe, sodass sowohl Vorder- als auch Hintergrund scharf dargestellt werden. Die richtige Wahl der Blende beeinflusst maßgeblich den Bildlook, insbesondere bei Porträts, Landschafts- und Makroaufnahmen. Eine bewusst gewählte, offene Blende eignet sich besonders für Porträts, da sie den Hintergrund weich verschwimmen lässt (Bokeh-Effekt). Geschlossene Blenden werden hingegen häufig in der Landschaftsfotografie verwendet.

Eine ausführliche Beschreibung, sowie Tipps und Tricks findest Du im Beitrag: Blende – Einstellungen, Tipps und Tricks für schöne Fotos

Zurück zum Index

Next Verschlusszeit

Kommentare geschlossen