Filtersystem
Filter Landschaftsfotografie Objektiv
Florian Leyrer
24. März 2025
Allgemein
Veröffentlicht:
Ein Filtersystem ist ein flexibles Halterungssystem für Rechteck- oder Quadratfilter, das vor dem Objektiv montiert wird. Im Gegensatz zu klassischen Schraubfiltern bietet es die Möglichkeit, mehrere Filter (z. B. ND-Filter, Verlaufsfilter, Polfilter) gleichzeitig und unabhängig voneinander zu kombinieren. Besonders in der Landschaftsfotografie ist ein Filtersystem beliebt, da es präzises Arbeiten ermöglicht – etwa den Verlauf eines Grauverlaufsfilters genau an den Horizont anzupassen. Das System besteht meist aus einem Adapterring, einem Filterhalter und den eigentlichen Filtern. Hochwertige Filtersysteme bieten maximale Bildqualität bei voller kreativer Kontrolle über Licht und Belichtung.
Passende Glossar- und Blogbeiträge
- Erste Gehversuche mit dem Black-Mist Filter
- Sony 50mm f1.8 FE-Mount im Test
- Kamera & Blende – Einstellungen, Tipps & Tricks für schöne Fotos
- Sigma 18-50mm f/2,8 DC DN Contemporary Standardzoom im Test
- Sony SEL-18135 – E-Mount Allround- / Reisezoom im Test
- Fototasche oder Fotorucksack
- Zirkularpolfilter (CPL)
- Langzeitbelichtung bei Tag
- Adapterring
- Schraubfilter
Kommentare geschlossen
Alle Rechte vorbehalten.