Ein Makroobjektiv ist ein Spezialobjektiv, das für die Aufnahme extrem naher Motive optimiert ist und eine hohe Vergrößerung ermöglicht. Es zeichnet sich durch einen Abbildungsmaßstab von mindestens 1:1 aus, was bedeutet, dass das Motiv in Originalgröße auf dem Sensor abgebildet wird. Makroobjektive gibt es mit verschiedenen Brennweiten, etwa 60 mm, 90 mm oder 100 mm – längere Brennweiten ermöglichen eine größere Arbeitsdistanz, was besonders für scheue Motive wie Insekten vorteilhaft ist. Sie bieten oft eine exzellente Schärfe und Detailtreue, was sie nicht nur für Nahaufnahmen, sondern auch für Porträts oder Produktfotografie beliebt macht. Durch die geringe Schärfentiefe bei kurzen Distanzen kann es jedoch nötig sein, die Blende stärker zu schließen, um das gesamte Motiv scharf abzubilden.
Veröffentlicht: - Zuletzt aktualisiert: